aktuelle News aus der SK Rollkunstlauf
05.06.2023
Internat. Rollsportwoche - 26.-29. Mai 2023 - Garmisch-Partenkirchen
Nach 4 intensiven Trainingstagen und einer erlebnisreichen Rollkunstlauf-Gala kann die DVD der Gala nun bis zum 30.06.2023 per E-Mail an GALA2023@web.de bestellt werden.
Pokal Dresdner Löwe - 09./10. September 2023 - Dresden
Die Ausschreibung und das Meldeformular sind veröffentlicht.
DM Kür 2023 - 04.-08. Juli 2023 - Bayreuth
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
22.05.2023
2. Brüder-Grimm Pflicht Pokal - 24./25. Juni 2023 - Hanau
Die Ausschreibung und das Meldeformular sind veröffentlicht.
20.05.2023
Internat. Rollsportwoche - 26.-29. Mai 2023 - Garmisch-Partenkirchen
Der Zeitplan, die Gruppeneinteilung und weitere Informationen sind veröffentlicht.
17.05.2023
Burgund Trophy - 15.-18. Juni 2023 - Dijon/F
Nominierungen sind veröffentlicht.
Kürpokal Höhr-Grenzhausen - 10. Juni 2023 - Höhr-Grenzhausen
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
7-Türme-Pokal - 13./14. Mai 2023 - Lübeck
Die Ergebnisse sind veröffentlicht.
Vettermann-Pokal - 06./07. Mai 2023 - Berlin
Die Ergebnisse sind veröffentlicht.
Sanssouci-Pokal - 06./07. Mai 2023 - Potsdam
Die Ergebnisse sind veröffentlicht.
08.05.2023
Internat. Rollsportwoche - 26.-29. Mai 2023 - Garmisch-Partenkirchen
Am 28. Mai 2023 um 20.00 Uhr findet wieder die traditionelle Rolkunstlauf-Gala im Rahmen der Internationalen Rollsportwoche statt.
Ort = Olympia Eissportzentrum Garmisch-Partenkirchen
Karten = Kinder (bis 12 Jahre) 6.-€ / Erwachsene 10.- / 14.- / 16.-€
Kartenbestellungen: ab sofort über GALA2023@web.de
05.05.2023
DRIV Ranglistenwettbewerbe - 2. Hj. 2023
- 06.-08. Oktober 2023 - Hamburg-Bergedorf
- 20.-22. Oktober 2023 - Duisburg
Online-Fortbildungen der DRIV-Akademie
Die folgenden Fortbildungen finden demnächst online statt und können über die DRIV-Akademie gebucht werden.
1) 14.05.2023 19:00 Uhr - Onlineseminar Einstieg Techn. Spezialist Einzel/Tanz
2) 14.05.2023 09:00 Uhr - Onlineseminar Paarlauf und Tanz
2) 13.05.2023 09:00 Uhr - Onlineseminar Einzellauf
3) 10.05.2023 19:00 Uhr - Onlineseminar Pflichttänze 2023
02.05.2023
DRIV Wertungsrichterliste 2023
Die für das Jahr 2023 gültige Wertungsrichterliste ist veröffentlicht.
Vorprüfungen: Frei- und Figurenläufer
Die Beurteilungsmerkmale und die Ausführungsbestimmungen für die Vorprüfungen Frei- und Figurenläufer sind veröffentlicht.
DRIV Wertungsrichteraus- und -fortbildungen
Die Unterlagen zum Thema Paarlauf der Wertungsrichterausbildung sind veröffentlicht.
Ebenso sind die Unterlagen zur Fortbildung Breitensportkonzept 2023 veröffentlicht.
DRIV-Wertungsbögen
Es sind aktualisierte Versionen der Wertungsbögen "A-Schiene Kurzkür" und der "B-Schiene" veröffentlicht.
Nationale Ranglisten - DRIV-Rollkunstlauf
Liebe Rollsportfreunde,
in der Sitzung der Sportkommission Rollkunstlauf am 10. Dezember 2022 wurden die zukünftigen Ranglisten und deren Ermittlung erstmalig vorgestellt und mit dem veröffentlichten Dokument „Nationale Ranglisten im Rollkunstlaufen“ (Stand 1. Januar 2023) detailliert beschrieben. Demnach sind in der ersten Rangliste eines Jahres auch Ergebnisse des Vorjahres zu berücksichtigen. In der zweiten Rangliste (nach der Deutschen Meisterschaft Kür) werden keine Ergebnisse des Vorjahres berücksichtigt.
Wir haben jedoch bei der ersten Rangliste 2023 das Problem, dass im Jahr 2022 noch gar nicht bekannt war, welche Wettbewerbe aus dem Jahr 2022 letztendlich in die Rangliste einfließen. Somit kann im Jahr 2023 auch keine erste Rangliste veröffentlicht werden.
Wir haben uns jedoch entschieden, eine beispielhafte erste Rangliste zu erstellen. Damit soll der Ablauf und der Umgang mit den Ranglisten beispielhaft aufgezeigt werden. Dafür wurden die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft 2022 in Heilbronn (Einzel & Tanz), der Wettbewerbe im Jahr 2022 in Einbeck (Tanz) und Hamburg (Einzel) herangezogen. Auf dieser Basis ist eine beispielhafte Jahresendrangliste für 2022 erstellt worden, die wiederum in der ersten Rangliste für 2023 Berücksichtigung findet.
Bei der folgenden Rangliste handelt es sich ausdrücklich um eine beispielhafte Erhebung. Die erste „offizielle“ Rangliste wird nach der Deutschen Meisterschaft 2023 in Bayreuth veröffentlicht.
Die Termine der Ranglistenwettbewerbe im 2. Halbjahr werden kurzfristig veröffentlicht.
18.04.2023
Elbe-Pokal - 04./05. November 2023 - Wedel
Terminankündigung
17.04.2023
7-Türme-Pokal - 13./14. Mai 2023 - Lübeck
Meldestop - Die Kapazität des Wettbewerbs ist erreicht.
11.04.2023
7-Türme-Pokal - 13./14. Mai 2023 - Lübeck
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
Pflichtlehrgang - 10./11. Juni 2023 - Hanau
Die Ausschreibung und die Meldedatei sind veröffentlicht.
Norddt. Breitensportpokal - 13.-16. Juli 2023 - Hamburg
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
15.03.2023
EM Show und Formationen - 04.-06. Mai 2023 - Paredes/Portugal
Die Nominierung und weitere Informationen sind veröffentlicht.
DRIV Wertungskriterien 2023 - Einzellaufen Kür
Die Wertungskriterien im White-System 10,0 für das Jahr 2023 / Einzellaufen Kür sind veröffentlicht.
15.03.2023
Internat. Rollsportwoche - 26.-29. Mai 2023 - Garmisch-Partenkirchen
Die Ausschreibung und die Meldedatei sind veröffentlicht.
15.03.2023
Online-Fortbildungen der DRIV-Akademie
Die folgenden Fortbildungen finden demnächst online statt und können über die DRIV-Akademie gebucht werden.
1) Paarlaufen - für Wertungsrichter in Aus- bzw. Fortbildung
2) Breitensportkonzept - für Wertungsrichter in Aus- bzw. Fortbildung
3) Pflichttänze 2023 - für Trainer, Übungsleiter, Wertungsrichter und Sportler
World Skate - Bulletin
Informationen zu internationalen Seminaren / World Skate für Wertungsrichter sind veröffentlicht.
09.03.2023
Wertungsbögen B-Schiene 2023
Die aktualisierten Wertungsbögen für das Jahr 2023 für die B-Schiene sind veröffentlicht.
07.03.2023
Vettermann-Pokal - 06./07. Mai 2023 - Berlin
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
Sanssouci-Pokal - 06./07. Mai 2023 - Potsdam
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
Wertungsrichteraus-/-fortbildung „Bewertung Kürlaufen im White-System“
Die Präsentation der Fortbildung ist veröffentlicht.
06.03.2023
Wertungsbögen White-System 2023
Die aktualisierten Wertungsbögen für das Jahr 2023 für das White-System sind veröffentlicht.
World Skate 2023
Klarstellungen für technische Spezialisten / Free Skating sind veröffentlicht.
DRIV-Lehrgang Breitensport - 29.04.-01.05.2023 - Hamburg
Die Ausschreibung und das Meldeformular sind veröffentlicht.
22.02.2023
DM Show 2023 mit DRIV-Ranglistenwettbewerb Kürlaufen/Rolltanzen und EM-Sichtung Formationslaufen - 24.-26. Februar 2023 - Bonn
Eine aktuelle Version des Zeitplans und der Liste der TeilnehmerInnen sind veröffentlicht. Ebenso ein Link zur Veranstaltungsseite und zum
LIVE-STREAM.
Norddeutscher Breitensportwettbewerb
13.-16. Juli 2023 - Hamburg
Wettbewerbsankündigung
19.02.2023
DRIV - Data Operator Update 2023
Im Nachgang der Online-Fortbildung Data-Operator sind die Unterlagen als PDF-Dokument veröffentlicht.
Vereinsoffener Osterlehrgang - 13.-15. April 2023 - Dresden
Die Ausschreibung und das Meldeformular sind veröffentlicht.
"DANKE" - von Emilia Zimermann
(Februar 2023)
Liebe Freunde des Rollsports,
wie einige von euch mit Sicherheit wissen, habe ich nach fast 15 Jahren mit der Weltmeisterschaft im November 2022 ein Kapitel geschlossen - das Kapitel der aktiven Leistungssportlerin. Nachdem ich nun einige Zeit hatte, dies zu verarbeiten und mich etwas in meinem neuen Lebensabschnitt einzufinden, möchte ich gerne noch ein paar Worte an den DRIV, den RIVSH sowie den REV Lübeck richten.
Mit 8 Jahren habe ich den Rollsport entdeckt und mich verliebt - in das Gefühl, mich durch Bewegung auszudrücken, in die Herausforderung, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, und in den Gedanken, andere Leute mit meinen Choreografien berühren zu können. Ich habe jedes Training genossen und wollte immer mehr wissen und besser werden. Mit den Jahren hat mich das zu nationalen sowie internationalen Meisterschaften geführt, wo ich tolle neue Freunde finden und Orte auf der ganzen Welt kennenlernen durfte. Gleichzeitig wurde Rollkunstlaufen mehr für mich als nur ein Hobby. Angestachelt durch meine Leidenschaft, getrieben durch meinen Ehrgeiz und ermutigt von Leuten um mich herum, die an mich geglaubt haben, wollte ich zeigen, was Lübeck, Schleswig-Holstein und schließlich Deutschland drauf haben. Mit den Jahren habe ich gelernt, dass Leistungssport vor allem und an erster Stelle auch Fleiß und harte Arbeit ist. Neben Trainings, die einfach so vorbeifliegen, gibt es auch Tage, an denen man müde ist, Tage, an denen man zweifelt, Tage, an denen man die Motivation nicht findet oder frustriert ist, all das gehört genauso zum Sport und zum Leben - was zählt, ist den Blick für das Ziel zu behalten und ehrlich zu sich selbst zu bleiben: tue ich wirklich alles, um dieses Ziel, was mir so wichtig ist, zu erreichen? Für mich persönlich kann ich sagen: ja. Ich habe alles getan, um für Deutschland im Tanzen international eine Lanze zu brechen. Nachdem ich mit meinem Team bei der WM 2021 die erste deutsche Medaille im Tanzen nach Hause bringen konnte, haben wir mir dem Weltmeistertitel bei den World Skate Games 2022 noch einen drauf gesetzt und bewiesen, dass wir deutschen Sportler*innen alles erreichen können, was wir uns vornehmen, wenn wir es wirklich wollen und bereit sind, alles dafür zu geben!
Ich möchte mich an dieser Stelle vom ganzen Herzen bei allen Rollsportfreunden bedanken, die diesen Weg mit mir gegangen sind und mich darin unterstützt haben. Als aller erstes bei meiner Trainerin Micaela Steen, die vom Anfang bis zum Ende an meiner Seite stand und etwas in mir gesehen hat, dem REV Lübeck, meinem Heimatverein, den ich über all die Jahre repräsentieren durfte, ebenso dem Rollschuhparadies Berlin, das mich herzlich in Berlin aufgenommen hat, und vor allem auch dem DRIV, der in mich vertraut und an mich geglaubt hat und mich über viele Jahre unterstützt hat. Ohne euch wären meine Erfolge nicht möglich gewesen.
Für mich beginnt mit meinem MBA-Abschluss an der HEC Paris jetzt ein neuer Abschnitt. Dennoch bleibt die Liebe und die Leidenschaft für den Rollsport für immer ein Teil von mir und so werde ich auch in verschiedenen Rollen dem Rollsport erhalten bleiben und meine Erfahrungen weitergeben. Als Sportlerin kann ich nur hoffen, dass ich genug junge Läufer*innen inspirieren und motivieren konnte, ihre Ziele zu verfolgen und nicht nur in meine Fußstapfen zu treten, sondern sie vor allem noch viel weiter auszubauen.
In diesem Sinne, ein herzliches Dankeschön von mir an alle für diese tolle gemeinsame Zeit und bis bald.
Emilia Zimermann
14.02.2023
DM Show 2023 mit DRIV-Ranglistenwettbewerb Kürlaufen/Rolltanzen und EM-Sichtung Formationslaufen - 24.-26. Februar 2023 - Bonn
Der Zeitplan und die Liste der TeilnehmerInnen sind veröffentlicht.
10. Hans-Bauer-Pokal - 25./26. März 2023 - Wolfsburg
mit DRIV-Ranglistenwettbewerben im Kürlaufen
Die Ausschreibung ist veröffentlich.
13.02.2023
Wertungsbögen - Frei- und Firgurenläuferprüfungen
Die angepassten Wertungsbögen sind veröffentlicht.
09.02.2023
Neue Frei- und Firgurenläuferprüfungen 2023
Die Ausführungsbestimmungen und Beurteilungsmerkmale zu den neuen Frei- und Figurenläuferprüfungen sind veröffentlicht.
Hinweise:
- Die Neufassung entspricht dem diskutierten und gemeinsam mit den LRV erarbeiteten neuen Prüfungen im Kontext der veröffentlichten Anforderungsprofile und Lernfortschritte im Rollkunstlaufen sowie des Wettbewerbskonzepts Breitensport.
- Die neuen Vorprüfungen treten mit sofortiger Wirkung in Kraft und ersetzen die alten Prüfungen deutschlandweit.
- Zum "Roll-Out" gibt es zwei Einführungsveranstaltungen (online). Es wird durch die Ausführungsbestimmungen und Beurteilungsmerkmale gegangen und es gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
- Es ist keine Anmeldung für die Einführungsveranstaltungen nötig, die Teilnahme ist kostenfrei.
- Alle Wertungsrichter:innen werden darum gebeten, möglichst an einer der Veranstaltungen teilzunehmen.
- Einführungsveranstaltungen (ONLINE)
1) SONNTAG, 12.02.2023, 16:30-18:00
2) DONNERSTAG, 09.03.2023, 19:00-20:30 - Aus Privacy-Gründen finden sich die Zugangslinks im folgenden PDF. Das PDF ist mit dem Kennwort "Frei23!" zu öffnen.
Beschlüsse der SK-Rollkunstlauf vom 02.02.2023
Die Beschlussfassung inkl. WOK-Änderungen zur Neufassung der Vorprüfungen Frei- und Figurenläufer ist veröffentlicht.
Wettbewerbe 2023 - Terminankündigungen
- 7-Türme-Pokal - 13./14. Mai 2023 - Lübeck
30.01.2023
zentraler DRIV Kalender
Der Vorstand der Sportkommission stellt einen zentralen Kalender zur Information zur Verfügung. In den Kalender werden ausschließlich bestätigte Termine aufgenommen, diese können sich jedoch auch wieder ändern. Der Kalender wird selbstverständlich fortlaufend aktualisiert werden und ist über einen Link oben rechts auf der DRIV-Website zu erreichen.
Nationale Ranglisten
Eine Information über die Bildung von nationalen Ranglisten im Rollkunstlaufen für die folgenden Disziplinen ist veröffentlicht. (Einzel Kürlaufen und Rolltanzen (Paar- und Solotanzen)
Wertungsrichterausbildung
Eine allgemeine Information zur Ausbildung als Wertungsrichter/-in ist veröffentlicht.
Wettbewerbe 2023 - Terminankündigungen
- Vettermann-Pokal - 06./07. Mai 2023 - Berlin
- Sanssouci-Pokal - 06./07. Mai 2023 - Potsdam
17.01.2023
Anforderungsprofile und Lernfortschritte Rollkunstlaufen Deutschland
Dieser zentrale Zielkatalog, der mit allen Landesrollsportverbänden abgestimmt worden ist, soll helfen die für das Rollkunstlaufen in Deutschland allgemein gültigen, einheitlichen Mindest-Anforderungsprofile je Startkategorie transparent zu gestalten.
13.01.2023
DM Show 2023 mit DRIV-Ranglistenwettbewerb Kürlaufen/Rolltanzen und EM-Sichtung Formationslaufen - 24.-26. Februar 2023 - Bonn
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
12.01.2023
Beschlüsse SK-Sitzung - 10.12.2022
Die Beschlüsse der letzten SK-Sitzung am 10. Dezember 2022 sind veröffentlicht.
Wettbewerbskonzept Breitensport 2023
Das aktualisierte Wettbewerbskonzept Breitensport für das Jahr 2023 und die 2-seitige Kurzfassung dazu sind veröffentlicht.
Verfahren Lizenzverlängerung für Trainer
Es sind Hinweise zur fachspezifischen Lizenzverlängerung auf einem Merkblatt und ein Ausbildungsstammdatenblatt zur Lizenzverlängerung veröffentlicht.
04.01.2023
DRIV-Lehrgang Breitensport - 30.09.-03.10.2023
Der Ort steht fest... es geht nach Göttingen.
RollArt Regelwerk 2023 - Freeskating deutsch
Eine deutsche Übersetzung von RollArt Freeskate ist veröffentlicht.
Onlineseminare 2023
Die Seminare ab sofort über die DRIV-Akademie buchbar.
- 21.02.2023 19:00 Uhr - Onlineseminar Spezialisten Einzellauf - Neuigkeiten und Übungen zum Saisonstart
- 07.02.2023 - 19:00 Uhr - Onlineseminar QOE und Komponenten Show und Formationen
- 31.01.2023 - 19:00 Uhr - Onlineseminar QOE und Komponenten Solo- und Rolltanz
- 24.01.2023 - 19:00 Uhr - Onlineseminar QOE und Komponenten Einzellauf
27.12.2022
Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr wünscht
die Sportkommission Rollkunstlauf
20.12.2022
DRIV-Tanz-Lehrgang - 05.-07. Januar 2023 - Wuppertal
Die Ausschreibung und das Meldeformular sind veröffentlicht.
07.12.2022
Bericht - DRIV-Formationsseminar - 11.-14. November 2022 - Einbeck
Am Wochenende vom 11.-13.11.2022 fand das zweite Formationsseminar in Einbeck statt. Elmar Obermeier hat dieses mit Unterstützung des DRIV, der SK Vorsitzenden Cornelia Greb-Borg, wie schon in 2021 vorbereitet und geleitet. Obwohl Dream-Team-Trainerin Annette Ziegenhagen-Gielnik leider nicht persönlich vor Ort sein konnte, sind wir vom Dream-Team herzlich empfangen und betreut worden. Auf diesem Weg möchten wir Annette nochmal die besten Genesungswünsche übermitteln!
In diesem Jahr ging es schon am Freitag los. Elmar Obermeier hatte hierfür einen straffen Zeitplan erstellt, um allen Fragen, Themen und auch den Praxisteilen genug Raum geben zu können. Es war definitiv ein anspruchsvolles Seminar, in dem auch Wünsche und Sorgen der Trainerinnen und Trainern nicht zu kurz kamen. Der Austausch und die Besprechung des Regelwerkes, diesmal noch umfassender ins Deutsche übersetzt, hat sich als sehr hilfreich erwiesen, um Missverständnisse hinsichtlich Übersetzung sowie unklarer Punkte gemeinsam zu klären.
Die praktischen Teile waren in diesem Jahr deutlich umfangreicher und wir konnten dank der letztjährigen Vorerfahrung tiefer ins Detail gehen.
Auch die neuen Teilnehmerinnen aus Nordheim und Wuppertal konnten problemlos einsteigen und ihre läuferischen Erfahrungen einbringen. Mit taktsicherer Musik gab es viele Tipps und Einblicke in Vorübungen und einzelne Elemente, wie Block, Circle, Wheel, Interlocking und Intersection. Dies war insbesondere bei Schüler- und Junioren-Teams von Vorteil, um Ansätze zu definieren, die den Kindern das Laufen der Elemente verständlich vermitteln können. Für die Seniorenteams wäre eine zusätzliche Einheit für Fortgeschrittene wünschenswert.
Auch Mira Naurath hatte den Eindruck, dass Ihre vorbereiteten Athletik- und Tanzeinheiten gut bei den Läuferinnen der Junioren und Schülerformation vom Dream-Team, Nordheim und Winnenden ankam. Der einstudierte Tanz, der am Sonntag präsentiert wurde, fand bei allen Teilnehmerinnen, Trainern sowie beim Leiter des Seminars, Elmar Obermeier, großen Anklang. Ebenfalls sehr positiv hervorzuheben war die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch und einen Austausch mit der SK Vorsitzenden Cornelia Greb-Borg, dem internationalen technischen Spezialisten Elmar Obermeier, sowie erfahrenen Trainerinnen und Läuferinnen. Wir können daher beteiligten Gruppen eine Teilnahme im kommenden Jahr sehr ans Herz legen und aus Überzeugung empfehlen. Das Seminar war ein lehrreicher Erfolg für uns alle. Unser spezieller Dank geht an Elmar Obermeier sowie den DRIV und dem Dream-Team.
Annika Schmidt
Magic-Team
24.11.2022
Onlineseminar "Neuigkeiten World Skate 2023" - 29.11.2022 - 19.00 Uhr
Die Anmeldung ist bis zum 28. November 19:00 Uhr möglich.
DRIV-Liste Spezialisten 2022-2023
Die Liste ist veröffentlicht.
06.11.2022
Onlineseminar Breitensportkonzept - 05.01.2023 - ab 18.30 Uhr
Ankündigung und Infos
27.10.2022
DRIV Online-Fortbildung - 15.11.2022 - 19.00 Uhr
Neuigkeiten Solo- und Rolltanz 2023
21.10.2022
Rollsporttage Breitensport - 29.-31. Oktober 2022 - Lüneburg
Der Zeitplan und Informationen sind veröffentlicht.
20.10.2022
DRIV Online-Fortbildungen - Terminverschiebung
Die Trainerfortbildung vom 18.11. (Technikschulung Level 2 - Teil 2) muss aufgrund einer Terminüberschneidung der Referentin verschoben werden. Neuer Termin ist der 23.11. / 19.00 Uhr.
Bereits angemeldete Personen werden für den neuen Termin vorgesehen und gelten dort als angemeldet.
Wir bitten um Verständnis.
16.10.2022
Deutscher Breitensportpokal - 14.-16. Oktober 2022 - Ober-Ramstadt
Die Ergebnisse sind veröffentlicht.
14.10.2022
DRIV Online-Fortbildungen - 2. Halbjahr 2022
Es sind verschiedene Online-Fortbildungen für Trainer, die auch für eine Lizenzverlängerung genutzt werden können, veröffentlicht.
- 23.10.2022 - Küraufbau nach dem WEB (Kürprogramme im Breitensport) & Was ist Talent?
- 11.11.2022 & 18.11.2022 - Technikschulung Level 2 (Teil 1 & 2)
- 30.11.2022 - PSG Grundlagenvertiefung, Schwerpunkt Rollenverständnis und Umgang mit sozialen Medien
09.10.2022
Kürpokal des SV Dresden-Mitte - 24./25. September 2022 - Dresden
Die Ergebnisse sind veröffentlicht.
07.10.2022
DRIV-Formationsseminar - 11.-14. November 2022 - Einbeck
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
04.10.2022
Rollsporttage Breitensport - 29.-31. Oktober 2022 - Lüneburg
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
Deutscher Breitensportpokal - 14.-16. Oktober 2022 - Ober-Ramstadt
Die Teilnehmerliste und der Zeitplan veröffentlicht.
28.09.2022
Europacup Tanz - 03.-08. Oktober 2022 - Bergen op Zoom (NL)
Der Zeitplan ist veröffentlicht.
LM Berlin - 16.-18. September 2022 - Berlin
Die Ergebnisse sind veröffentlicht.
15.09.2022
Cup of Europe / Figures * - 23.-25.09.2022 - Freiburg (D)
Der Zeitplan ist veröffentlicht.
13.09.2022
Deutscher Breitensportpokal - 14.-16. Oktober 2022 - Ober-Ramstadt
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
08.09.2022
LM Berlin - 16.-18. September 2022 - Berlin
Der Zeitplan ist veröffentlicht.
31.08.2022
Elbe-Pokal - 29./30. Oktober 2022 - Wedel
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
Deutscher Breitensportpokal - 14.-16. Oktober 2022 - Ober-Ramstadt
Erste Hinweise zum Wettbewerb sind veröffentlicht.
Hinweise DRIV-Lehrgänge Breitensport 2023
- 30.04.-01.05.2023 - Hamburg
- 30.09.-03.10.2023 - Ort n.n. => Hier wird noch ein Ausrichter gesucht. Interessierte Vereine können sich gerne an die Ressortleitung Breitensport wenden.
24.08.2022
Bergedorfer Kürpokal - 08./09. Oktober 2022 - Hamburg
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
20.08.2022
Der DRIV hat folgende Nominierungen veröffentlicht:
- EM - 01. - 11. September 2022 - Andorra
- Europacup Tanz - 03.-08. Oktober 2022 - Bergen op de Zoom (NL)
- Europacup Freeskating - 11.-15. Oktober 2022 - Roccaraso (I)
- Interland-Cup - 02.-06. November 2022 - Gujan-Mestras (F)
- WM - 24. Oktober - 13. November 2022 - Buenos Aires (ARG)
01.08.2022
DM Kür - 02.-07.08.2022 - Heilbronn
Eine aktualisierte Version der Teilnehmerliste und des Zeitplans sind veröffentlicht.
World Cup 2022 Finale - 08.-13.08.2022 - Göttingen, Deutschland
Es sind noch vergünstigte Tickets für Vereine des DRIV für die World Cup Finals in Göttingen erhältlich.
31.07.2022
DM Kür - 02.-07.08.2022 - Heilbronn
Es gilt eine Testpflicht für alle Teilnehmer, Trainer und Akkreditierte der Landesverbände mit Bestätigung eines negativen Ergebnisses eines tagesaktuellen Antigen-Schnelltests (Selbsttest im 4-Augen-Prinzip, Testzentrum, etc.). Diese Regelung gilt unabhängig vom eigenen Booster-, Impf- oder Genesenenstatus. Im Falle einer Selbsttestung im 4-Augen-Prinzip ist dies per Abgabe des HIER bereitgestellten Formulars zu bestätigen.
27.07.2022
Kürpokal des SV Dresden-Mitte - 24./25. September 2022 - Dresden
Meldestop: Die maximale Kapazität des Wettbewerbs ist erreicht.
19.07.2022
DM Kür - 02.-07.08.2022 - Heilbronn
Der Zeitplan ist veröffentlicht.
Landesmeisterschaften Berlin - 17./18. September 2022
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
19.07.2022
DM Kür - 02.-07.08.2022 - Heilbronn
Die Teilnehmerliste ist veröffentlicht.
Rundschreiben SK Rollkunstlauf "PECS-Standart Inland"
Bindende Vorgaben zur Erstellung der PECS im Inland, die ab sofort ihre Gültigkeit haben, sind veröffentlicht.
Süddeutscher Breitensport- und Nachwuchspokal
30.09. - 03.10.2022 - Dresden
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
World Games - 07. - 17. Juli 2022 - Birmingham (Alabama/USA)
Tim Schubert holt Bronze für Deutschland. Damit ist ein Traum wahr geworden. Mit einer gelungenen Kür kann Tim seinen 3. Platz aus der Kurzkür verteidigen und holt Bronze hinter Spanien/Pau Garcia Domec und Italien/Alessandro Liberatore.
Herzlichen Glückwunsch!!!
15.07.2022
DM Kür - 02.-07.08.2022 - Heilbronn
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
Norddeutsche Meisterschaft - 07.-10.07.2022 - Berlin
Die Ergebnisse und Panel Sheets sind veröffentlicht.
Süddeutsche Meisterschaft - 07.-10.07.2022 - Bayreuth
Die Ergebnisse sind veröffentlicht.
DM Pflicht - 10.-12.06.2022 - Hanau
Die Ergebnisse sind veröffentlicht.
Kürpokal des SV Dresden-Mitte - 24./25. September 2022 - Dresden
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
07.07.2022
Norddeutsche Meisterschaft - 07.-10.07.2022 - Berlin
Die folgenden Dokumente sind veröffentlicht:
- Zeitplan v2 mit verschärften "Corona"-Vorgaben
- Teilnehmerliste Version 3
- Testprotokoll 4-Augen
- aktualisierte Startreihenfolgen Pflicht
Aufgrund der erneut auch spürbar erheblich verschärften Infektionslage im gesamten Land wurden die "Corona"-Maßnahmen um eine allgemeine Maskenpflicht erweitert sowie die Testpflicht konkretisiert. Der Ausrichter IRVB bittet dies, sowie die Ausnahmen von der Maskenpflicht entsprechend zur Kenntnis zu nehmen und entsprechend zu beachten.
Der Zeitplan wurde in wenigen Punkten korrigiert, sowie die bislang eingangenen Abmeldungen berücksichtigt. Es erfolgt kein weiteres Update, sofern nicht signifikante Änderungen erfolgen.
Gute und sichere Anreise und eine schöne Meisterschaft
wünschen der IRVB und die Norddeutschen Verbände
06.07.2022
Norddeutsche Meisterschaft - 07.-10.07.2022 - Berlin
Die Startreihenfolgen und die Pflichtgruppen sind veröffentlicht.
LM Baden-Württemberg - 24.-26. Juni 2022 - Eppingen
Die Ergebnisse sind veröffentlicht.
02.07.2022
Süddeutsche Meisterschaft - 07.-10.07.2022 - Bayreuth
Der Zeitplan und die TN-Liste sind veröffentlicht.
Norddeutsche Meisterschaft - 07.-10.07.2022 - Berlin
Der Zeitplan und die Teilnehmerliste sind veröffentlicht.
LM Sachsen-Anhalt - 03. Juli 2022 - Süpplingen
Der Zeitplan der Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt ist veröffentlicht.
EM Show & Formationen - 06.-10.07.2022 - Forlí, Italien
Der Link zum LIVE-Stream ist veröffentlicht.
Landesmeisterschaften 2022
Bitte senden Sie uns gerne Ihre Termine und Ergebnisse der Landesmeisterschaften zur Veröffentlichung per E-Mail an info@driv-rollkunstlauf.de.
27.06.2022
World Cup 2022 / Finale - 08.-13.08.2022 - Göttingen, Deutschland
Für Vereine des DRIV besteht die Möglichkeit vergünstigte Tickets für die World Cup Finals in Göttingen zu bestellen.
Pokal des Dresdner Löwen - 10./11. September 2022 - Dresden
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
24.06.2022
Bericht - Verleihung des Grünen Bandes an den ERB Bremen
50 Vereine aus Deutschland durften sich 2021 über „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ freuen. Die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) prämieren bereits seit 35 Jahren gemeinsam jährlich Sportvereine mit diesem Förderpreis. Er gilt als der wichtigste Preis im deutschen Nachwuchsleistungssport. Eine hochkarätig besetzte Jury wählt die Gewinnervereine aus zahlreichen Bewerbungen mit qualitativ überzeugenden und innovativen Nachwuchsleistungskonzepten aus. Bewertet werden beispielsweise sportliche Erfolge ebenso wie die Trainersituation sowie die sozialen und pädagogischen Angebote des Vereins. Die Jury, u.a. besetzt mit Veronika Rücker (DOSB-Vorstandsvorsitzende) und Uschi Schmitz (DOSB-Vizepräsidentin Leistungssport), hatte 2021 auch den Eis- und Rollsportverein Bürgerweide Bremen (ERB Bremen) für diese Auszeichnung ausgewählt. Ausschlaggebend hierfür waren nicht nur die herausragenden sportlichen Resultate von 2019, sondern auch die kontinuierliche Nachwuchsarbeit, die dazu führt, dass Sportler vom ERB Bremen immer wieder in den Bundeskader nominiert werden.
Nach den Corona bedingten Schwierigkeiten im letzten Jahr war es nun endlich soweit: die Auszeichnung konnte durch Nils Rehenbrock (stellvertretender Abteilungsdirektor Commerzbank Bremen) im Rollsportstadion persönlich übergeben werden. Nach der symbolischen Übergabe der 5.000 € Prämie und einem Pokal, konnte sich Rehenbrock selbst ein Bild von der Arbeit im Verein machen. So gab es eine Vorführung der kleinsten Rollsportler, aber auch von den Viertplatzierten der Juniorenweltmeisterschaften 2021 - Lisa Welik und Michael Seeger Suarez. Rehenbrock, selbst ehemaliger Leistungssportler, zeigte sich beeindruckt von den Leistungen und wünschte den Sportlern für die zukünftigen Wettbewerbe alles Gute „Wir sind sehr stolz, dass wir diese tolle Auszeichnung erhalten haben“, sagte Michael Seeger, der Vereinsvorsitzende. Diese Auszeichnung sei aber nicht nur für die Sportler und Trainer, sondern auch für die Eltern, ohne deren moralischen und finanziellen Rückhalt im wahrsten Sinne des Wortes nichts laufen würde.
20.06.2022
Pokal des Dresdner Löwen - 10./11. September 2022 - Dresden
Terminankündigung
11.06.2022
Süddeutsche Meisterschaft - 07.-10. Juli 2022 - Bayreuth
Die Ausschreibung und der Meldebogen sind veröffentlicht.
10.06.2022
DRIV Technisches Panel 2022
Die Übersicht des Technischen Panels des DRIV ist veröffentlicht.
07.06.2022
DM Pflicht - 10.-12.06.2022 - Hanau
Zeitplan, Teilnehmerliste & Ausschreibung sind veröffentlicht.
EM Show & Formationen - 06.-10.07.2022 - Forlí, Italien
Die Nominierungen, der vorläufige Zeitplan & das Bulletin wurden veröffentlicht.
World Cup 2022 / Finale - 08.-13.08.2022 - Göttingen, Deutschland
Die Nominierungen für Show & Formationen sind veröffentlicht.
Es ist eine weitere aktualisierte Version des Wertungsbogens Solotanz veröffentlicht "DRIV Wertungsbögen 2022 - Solotanz"
Intern. Kürpokal SV Dresden Mitte - 24./25.09.2022 - Dresden
Terminankündigung
7-Türme-Pokal - 21./22. Mai 2021 - Lübeck
Die Ergebnisse sind veröffentlicht.
23.05.2022
DRIV-Kürlehrgang - 26.-29.05.2022 - Bayreuth
Der Zeitplan und Informationen zum Lehrgang sind veröffentlicht.
Es sind folgende aktualisierte Wertungsbögen veröffentlicht:
- DRIV Wertungsbögen 2022 - Solotanz
- DRIV Wertungsbögen 2022 - Rolltanz
14.05.2022
World Cup 2022 - 1. Semifinale - 15.-22.05.2022 - Triest/Italien
Die Nominierungen sind veröffentlicht.
DM Pflicht - 10.-12.06.2022 Hanau
Terminankündigung
Norddeutsche Meisterschaften - 07.-10-07.2022 - Berlin
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
DRIV-Ausbildung Data Operator
Allgemeine Informationen zur Ausbildung sind veröffentlicht.
NSF-Pokal - 15./16. Oktober 2022 - Berlin
Der Wettbewerb ist abgesagt.
20. Elbe-Pokal - 29./30.10.2022 - Wedel
Terminankündigung
01.05.2022
20. Vettermann Pokal - 07./08.05.2022 - Berlin
Die Teilnehmerliste und der Zeitplan sind veröffentlicht.
26.04.2022
7-Türme-Pokal - 21./22. Mai 2021 - Lübeck
Meldestop => Leider ist die Höchstkapazität der Teilnehmerzahl des Wettbewerbs bereits erreicht.
25.04.2022
WorldSkate Europe - Rules 2022
Die neuen WorldSkate Regeln für das Jahr 2022 sind veröffentlicht.
aktuelle Wertungskriterien - Kurzkür und Kür 2022
Es sind Unterlagen aus den Wertungsrichterfortbildungen mit Hinweisen zur Bewertung der Kurzküren und Küren veröffentlicht.
7-Türme-Pokal - 21./22. Mai 2021 - Lübeck
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
23.04.2022
DRIV-Kürlehrgang - 26.-29.05.2022 - Bayreuth
Lehrgang für Läufer der A-Schiene und des DRIV-Kader
Die Ausschreibung und das Meldeformular sind veröffentlicht.
Online-Seminar - Rolltanz/Solotanz - 03.05.2022 - 19-20 Uhr
Informationen zum kostenfreien Online-Seminar mit dem Thema "Konkretisierung Regelwerk 2022" sind veröffentlicht.
Bericht: DRIV-Osterlehrgang (Rollsporttage) - 15.-18.04.2022 - Bremen
Vom 15.-18.04.2022 fand in Bremen der 1. DRIV-Lehrgang für Breitensport und Tanz statt. Insgesamt 180 Teilnehmende hatten sich in den unterschiedlichen Klassen des WeB sowie im Solo- / Rolltanzen angemeldet.
Die Paradice-Eissporthalle in Bremen hat mit ihren zwei Laufflächen sehr gute Bedingungen geboten. Im Trainingsplan waren für die Sportler*innen Sequenzen zu den Themen Laufschule, Sprung- und Pirouettentraining, Athletik- und Spinnertraining sowie Ballett vorgesehen, sodass sicher alle neue Erfahrungen und Impulse mit nach Hause nehmen konnten.
Als kleine Osterüberraschung konnten sich alle Teilnehmenden am Ostersonntag an einer Ostereiersuche in den Hallen beteiligen – eine schöne Aktion!
Ein besonderer Dank geht an Britta und Carsten Brokelmann für die Organisation der Lehrgangs und des „Drumherums“ sowie an die vielen Trainer*innen, für die auch die Ostertage kein Hindernis waren, sich für unseren Sport einzusetzen. Den Sportler*innen und Trainer*innen, die krank abreisen mussten, wünschen wir gute Besserung!
Noch ein kleiner Ausblick: Ein zweiter Lehrgang für den Breitensport noch in diesem Herbst ist in Planung. Nähere Informationen zu Ort und Datum erfolgen so bald wie möglich!
Terminankündigung DRIV-Lehrgänge Breitensport 2023
Auch im nächsten Jahr sollen Lehrgänge für Breitensport stattfinden.
Die Termine hier sind bereits festgelegt. Die Lehrgangsorte werden noch bekanntgegeben.
29.04. -01.05.2023 & 30.09.-03.10.2023
12.04.2022
DRIV-Osterlehrgang (Rollsporttage) - 15.-18.04.2022 - Bremen
Ein Informationsschreiben und der Zeitplan sind veröffentlicht.
Henry-Schlie-Pokal - 08./09. Oktober 2022 - Hamburg
Terminankündigung
Deutscher Breitensportpokal - 14.-16. Oktober 2022 - Ober-Ramstadt
Dieses Jahr findet zum ersten Mal der Deutsche Breitensportpokal in Ober-Ramstadt statt. (nähere Informationen folgen)
DM Show & Sichtung Rolltanz / EM Sichtung Formationslaufen
01.-02. April 2022 - Kiel
Die Ergebnisse der DM Show sind veröffentlicht.
07.04.2022
Übergangsregelung Kleiderordnung national verlängert
Zusatz zum Beschluss/Rundschreiben 02-2020:
Liebe Rollkunstlauffreunde, wir bitten um Beachtung der folgenden Update-Information zum Rundschreiben 2020-02 (Neufassung Kleiderordnung Deutschland nach Anpassungen international & Übergangsregelung):
"Aufgrund der corona-bedingten Ausfälle in den Saisons 2020 sowie 2021 habt die SK-Rollkunstlauf beschlossen, die Übergangsregelung in Bezug auf die Größe der Applikationen (>4mm) sowie bei Verwendung transparenter Stoffe um diese Saison 2022 zu verlängern. Nicht den aktuellen Regelungen entsprechende Kleidung darf folglich noch ein Jahr länger straffrei genutzt werden.
Sämtliche anderen Regelungen des Rundschreibens 2020-02 bleiben hiervon unberührt."
Mit sportlichen Grüßen, Sportkommission Rollkunstlauf
DM Show & Sichtung Rolltanz / EM Sichtung Formationslaufen
01.-02. April 2022 - Kiel
Die Ergebnisse & Panels der Sichtung Solotanz und Rolltanz sind veröffentlicht. Die Ergebnisse der DM Show folgen zeitnah.
9. Ostsee Pokal - 14./15. Mai 2022 - Kiel
Die Ausschreibung und die Meldedatei sind veröffentlicht.
1. offener Hanauer Pflicht Pokal - 13.-15. Mai 2022 - Hanau
Die Ausschreibung und die Meldedatei sind veröffentlicht.
20.03.2022
DM Show & Sichtung Rolltanz / EM Sichtung Formationslaufen
01.-02/03. April 2022 - Kiel
Das Durchführungs- und Schutzkonzept ist veröffentlicht.
30.03.2022
20. Vettermann Pokal - 07./08.05.2022 - Berlin
Die Ausschreibung und die Meldedatei sind veröffentlicht.
Pflicht-Lehrgang - 23./24. April 2022 - Hanau
Die Ausschreibung und die Anmeldedatei sind veröffentlicht.
20.03.2022
DM Show & Sichtung Rolltanz / EM Sichtung Formationslaufen
01.-02/03. April 2022 - Kiel
Der Zeitplan und die Teilnehmerliste sind veröffentlicht.
17.03.2022
20. Vettermann Pokal - 07./08.05.2022 - Berlin
Terminankündigung
10.03.2022
Es sind neue Termine für Online-Fortbildungsveranstaltungen auf DRIV-Akademie zur Buchung veröffentlicht.
Termine:
- 15.03.2022 19:00 Uhr - Nachholtermin Termin Formation
(Verschiebung vom 08.03. wegen Erkrankung des Referenten - die Teilnehmer sind hinsichtlich des Vorgehens der bereits gebuchten Veranstaltung informiert worden) - 16.03.2022 19:00 Uhr - Aus- und Fortbildung Data Operator RollArt
- 17.03.2022 19:00 Uhr - Dos & Don’ts Tanz
- 24.03.2022 19:00 Uhr Wertungsrichterausbildung - Grundlagen Tanz
- 29.03.2022 19:00 Uhr Wertungsrichter- und Trainerausbildung - Pflichttänze 2022
- 5.03.2022 19:00 Uhr „Wie lese ich ein Panel-Pdf?“
6. Humme Cup - 23./24.04.2022 - Aerzen/Groß Berkel
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
06.03.2022
DM Show & Sichtung Rolltanz / EM Sichtung Formationslaufen
01.-02/03. April 2022 - Kiel
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
Rollsporttage 2022 - 15.-18. April 2022 - Bremen
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
Terminankündigung!
DM Kür - 02.-07. August 2022 - Heilbronn
27.02.2022
Terminankündigung!
15.-18.04.2022 - DRIV-Osterlehrgang - Bremen
Die Meldung muss durch die LRV erfolgen, die Meldedatei und -informationen gehen diesen umgehend zu.
Aus weiterhin aktuellem Anlass bitten wir darum, die Ausschreibung aufmerksam zu lesen und sich mit den dort zusammengefassten "Corona"-Schutzmaßnahmen vertraut zu machen. Unser Ziel bleibt es, die Voraussetzungen für eine möglichst weitgehend gesichert Covid-freie Meisterschaft zu schaffen und damit einen nahezu normalen Verlauf zu ermöglichen. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir zudem das Durchführungs- und Schutzkonzept nachreichen/ veröffentlichen, sofern weiterhin erforderlich.
Wir weisen darauf hin, dass von allen Reisenden die in Kiel, Schlesig-Holstein, jeweils gültigen regionalen Corona-Vorgaben zu beachten sind. Vor Antritt einer Reise muss sich eigenverantwortlich informiert werden.
Aufgrund der Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit der SARS-CoV2-Pandemie und der grundsätzlich zu jedem Zeitpunkt bestehenden Möglichkeit einer (kurzfristigen) Absage oder dem Auftreten eines Anwesenheitsverbots aufgrund des Infektionsgeschehens werden alle Beteiligten angehalten, ihre An- und Abreise sowie Aufenthalte stornierbar zu buchen.
11.02.2022
Es sind folgende Dokumente veröffentlicht:
- DRIV Wertungsbögen 2022 - A-Schiene - Kurzkür
- WR-Lehrgangsunterlagen - RollArt 2022
- WR-Lehrgangsunterlagen - Rules 2022-Einzellauf
30.01.2022
Es sind Termine für die folgenden Online-Lehrgänge auf DRIV-Akademie zu Buchung veröffentlicht.
Termine:
- 08.02.2022 19:00 Uhr - Neuigkeiten Einzellauf
- 09.02.2022 19:00 Uhr - Einführung RollArt
- 14.02.2022 19:00 Uhr - Wertungsrichter Einzellauf White System
- 15.02.2022 19:00 Uhr - Wertungsrichter Einzellauf - QOE und Komponenten
- 22.02.2022 19:00 Uhr - Tanz - QOE und Komponenten
- 28.02.2022 19:00 Uhr - Wertungsrichter Paarlauf
- 03.03.2022 19:00 Uhr - Dos and Don'ts im Einzellauf unter Rollart
- 10.03.2022 19:00 Uhr - Dos and Don'ts im Einzellauf unter Rollart
- 08.03.2022 19:00 Uhr - Wertungsrichter Formation
_____________________________________________________
zum Newsarchiv:
- Zusammenfassung 2021 - HIER
- Zusammenfassung 2020 - HIER
- Zusammenfassung 2019 - HIER
- Zusammenfassung 2018 - HIER
- Zusammenfassung 2017 - HIER
- Zusammenfassung 2016 - HIER
- Zusammenfassung 2015 - HIER