aktuelle News aus der SK Rollkunstlauf
02.07.2022
Süddeutsche Meisterschaft - 07.-10.07.2022 - Bayreuth
Der Zeitplan und die TN-Liste sind veröffentlicht.
LM Sachsen-Anhalt - 03. Juli 2022 - Süpplingen
Der Zeitplan der Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt ist veröffentlicht.
27.06.2022
World Cup 2022 / Finale - 08.-13.08.2022 - Göttingen, Deutschland
Für Vereine des DRIV besteht die Möglichkeit vergünstigte Tickets für die World Cup Finals in Göttingen zu bestellen.
Pokal des Dresdner Löwen - 10./11. September 2022 - Dresden
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
24.06.2022
Bericht - Verleihung des Grünen Bandes an den ERB Bremen
50 Vereine aus Deutschland durften sich 2021 über „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ freuen. Die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) prämieren bereits seit 35 Jahren gemeinsam jährlich Sportvereine mit diesem Förderpreis. Er gilt als der wichtigste Preis im deutschen Nachwuchsleistungssport. Eine hochkarätig besetzte Jury wählt die Gewinnervereine aus zahlreichen Bewerbungen mit qualitativ überzeugenden und innovativen Nachwuchsleistungskonzepten aus. Bewertet werden beispielsweise sportliche Erfolge ebenso wie die Trainersituation sowie die sozialen und pädagogischen Angebote des Vereins. Die Jury, u.a. besetzt mit Veronika Rücker (DOSB-Vorstandsvorsitzende) und Uschi Schmitz (DOSB-Vizepräsidentin Leistungssport), hatte 2021 auch den Eis- und Rollsportverein Bürgerweide Bremen (ERB Bremen) für diese Auszeichnung ausgewählt. Ausschlaggebend hierfür waren nicht nur die herausragenden sportlichen Resultate von 2019, sondern auch die kontinuierliche Nachwuchsarbeit, die dazu führt, dass Sportler vom ERB Bremen immer wieder in den Bundeskader nominiert werden.
Nach den Corona bedingten Schwierigkeiten im letzten Jahr war es nun endlich soweit: die Auszeichnung konnte durch Nils Rehenbrock (stellvertretender Abteilungsdirektor Commerzbank Bremen) im Rollsportstadion persönlich übergeben werden. Nach der symbolischen Übergabe der 5.000 € Prämie und einem Pokal, konnte sich Rehenbrock selbst ein Bild von der Arbeit im Verein machen. So gab es eine Vorführung der kleinsten Rollsportler, aber auch von den Viertplatzierten der Juniorenweltmeisterschaften 2021 - Lisa Welik und Michael Seeger Suarez. Rehenbrock, selbst ehemaliger Leistungssportler, zeigte sich beeindruckt von den Leistungen und wünschte den Sportlern für die zukünftigen Wettbewerbe alles Gute „Wir sind sehr stolz, dass wir diese tolle Auszeichnung erhalten haben“, sagte Michael Seeger, der Vereinsvorsitzende. Diese Auszeichnung sei aber nicht nur für die Sportler und Trainer, sondern auch für die Eltern, ohne deren moralischen und finanziellen Rückhalt im wahrsten Sinne des Wortes nichts laufen würde.
20.06.2022
Pokal des Dresdner Löwen - 10./11. September 2022 - Dresden
Terminankündigung
11.06.2022
Süddeutsche Meisterschaft - 07.-10. Juli 2022 - Bayreuth
Die Ausschreibung und der Meldebogen sind veröffentlicht.
10.06.2022
DRIV Technisches Panel 2022
Die Übersicht des Technischen Panels des DRIV ist veröffentlicht.
07.06.2022
DM Pflicht - 10.-12.06.2022 - Hanau
Zeitplan, Teilnehmerliste & Ausschreibung sind veröffentlicht.
EM Show & Formationen - 06.-10.07.2022 - Forlí, Italien
Die Nominierungen, der vorläufige Zeitplan & das Bulletin wurden veröffentlicht.
World Cup 2022 / Finale - 08.-13.08.2022 - Göttingen, Deutschland
Die Nominierungen für Show & Formationen sind veröffentlicht.
Es ist eine weitere aktualisierte Version des Wertungsbogens Solotanz veröffentlicht "DRIV Wertungsbögen 2022 - Solotanz"
Intern. Kürpokal SV Dresden Mitte - 24./25.09.2022 - Dresden
Terminankündigung
7-Türme-Pokal - 21./22. Mai 2021 - Lübeck
Die Ergebnisse sind veröffentlicht.
23.05.2022
DRIV-Kürlehrgang - 26.-29.05.2022 - Bayreuth
Der Zeitplan und Informationen zum Lehrgang sind veröffentlicht.
Es sind folgende aktualisierte Wertungsbögen veröffentlicht:
- DRIV Wertungsbögen 2022 - Solotanz
- DRIV Wertungsbögen 2022 - Rolltanz
14.05.2022
World Cup 2022 - 1. Semifinale - 15.-22.05.2022 - Triest/Italien
Die Nominierungen sind veröffentlicht.
DM Pflicht - 10.-12.06.2022 Hanau
Terminankündigung
Norddeutsche Meisterschaften - 07.-10-07.2022 - Berlin
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
DRIV-Ausbildung Data Operator
Allgemeine Informationen zur Ausbildung sind veröffentlicht.
NSF-Pokal - 15./16. Oktober 2022 - Berlin
Der Wettbewerb ist abgesagt.
20. Elbe-Pokal - 29./30.10.2022 - Wedel
Terminankündigung
01.05.2022
20. Vettermann Pokal - 07./08.05.2022 - Berlin
Die Teilnehmerliste und der Zeitplan sind veröffentlicht.
26.04.2022
7-Türme-Pokal - 21./22. Mai 2021 - Lübeck
Meldestop => Leider ist die Höchstkapazität der Teilnehmerzahl des Wettbewerbs bereits erreicht.
25.04.2022
WorldSkate Europe - Rules 2022
Die neuen WorldSkate Regeln für das Jahr 2022 sind veröffentlicht.
aktuelle Wertungskriterien - Kurzkür und Kür 2022
Es sind Unterlagen aus den Wertungsrichterfortbildungen mit Hinweisen zur Bewertung der Kurzküren und Küren veröffentlicht.
7-Türme-Pokal - 21./22. Mai 2021 - Lübeck
Die Ausschreibung ist veröffentlicht.
23.04.2022
DRIV-Kürlehrgang - 26.-29.05.2022 - Bayreuth
Lehrgang für Läufer der A-Schiene und des DRIV-Kader
Die Ausschreibung und das Meldeformular sind veröffentlicht.
Online-Seminar - Rolltanz/Solotanz - 03.05.2022 - 19-20 Uhr
Informationen zum kostenfreien Online-Seminar mit dem Thema "Konkretisierung Regelwerk 2022" sind veröffentlicht.
Bericht: DRIV-Osterlehrgang (Rollsporttage) - 15.-18.04.2022 - Bremen
Vom 15.-18.04.2022 fand in Bremen der 1. DRIV-Lehrgang für Breitensport und Tanz statt. Insgesamt 180 Teilnehmende hatten sich in den unterschiedlichen Klassen des WeB sowie im Solo- / Rolltanzen angemeldet.
Die Paradice-Eissporthalle in Bremen hat mit ihren zwei Laufflächen sehr gute Bedingungen geboten. Im Trainingsplan waren für die Sportler*innen Sequenzen zu den Themen Laufschule, Sprung- und Pirouettentraining, Athletik- und Spinnertraining sowie Ballett vorgesehen, sodass sicher alle neue Erfahrungen und Impulse mit nach Hause nehmen konnten.
Als kleine Osterüberraschung konnten sich alle Teilnehmenden am Ostersonntag an einer Ostereiersuche in den Hallen beteiligen – eine schöne Aktion!
Ein besonderer Dank geht an Britta und Carsten Brokelmann für die Organisation der Lehrgangs und des „Drumherums“ sowie an die vielen Trainer*innen, für die auch die Ostertage kein Hindernis waren, sich für unseren Sport einzusetzen. Den Sportler*innen und Trainer*innen, die krank abreisen mussten, wünschen wir gute Besserung!
Noch ein kleiner Ausblick: Ein zweiter Lehrgang für den Breitensport noch in diesem Herbst ist in Planung. Nähere Informationen zu Ort und Datum erfolgen so bald wie möglich!